Kopf- und Halskrebs
in Kuba

Kopf- und Halskrebs betrifft jedes Jahr weltweit zehntausende Menschen und entwickelt sich insbesondere im Rachen, in der Mundhöhle, den Nasenhöhlen und in den Speicheldrüsen. Wird die Krankheit nicht frühzeitig erkannt, kann sie rasch fortschreiten. Eine frühzeitige Diagnose ist von entscheidender Bedeutung – sie erhöht nicht nur die Erfolgschancen der Behandlung, sondern verlängert auch die Lebenserwartung erheblich.

Als QBA Medi Tours ermöglichen wir Patientinnen und Patienten mit Kopf- und Halskrebs den Zugang zu den weltweit anerkannten innovativen Behandlungsmethoden Kubas. Als offizieller Vertreter, der vom kubanischen Gesundheitsministerium autorisiert ist, begleiten wir den Diagnose- und Behandlungsprozess auf professionelle Weise. Wir unterstützen unsere Patientinnen und Patienten bei der Auswertung der medizinischen Unterlagen, der Organisation von Transport und Unterkunft sowie mit Dolmetscherdiensten.

Kopf-Halskrebs

Obwohl der Konsum von Tabak und Alkohol zu den häufigsten Risikofaktoren zählt, stellen auch HPV-Infektionen – insbesondere bei Krebsarten an der Zungenwurzel und den Mandeln – eine ernstzunehmende Gefahr dar. Eine genetische Veranlagung, Luftverschmutzung, berufliche Exposition gegenüber chemischen Stoffen sowie mangelhafte Mundhygiene spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von Kopf- und Halskrebs.

Symptome wie Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder Schwellungen am Hals werden häufig unterschätzt, sodass die Diagnose oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium gestellt wird. Besonders für Menschen, die in Industriegebieten arbeiten, werden regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen empfohlen. Bei Anzeichen wie Stimmveränderungen, einem Kloßgefühl im Hals oder Schluckbeschwerden sollte unbedingt ein Facharzt aufgesucht werden.

Die in Kuba entwickelte monoklonale Antikörpertherapie Nimotuzumab (CIMAher) zielt auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) ab und soll das Wachstum von Tumorzellen verlangsamen. Lernen Sie Kubas innovative Therapien gegen Kopf- und Halskrebs kennen – wir begleiten Sie auf Ihrem Behandlungsweg!

 

Erfahrenes Expertenteam
Unsere spezialisierten Gesundheitsberater in Kuba und der Türkei bieten unseren Patientinnen und Patienten einen professionellen und vertrauenswürdigen Service.

Zuverlässigkeit
Mit der Genehmigung der Gesundheitsministerien in der Türkei und in Kuba agieren wir als eine etablierte und vertrauenswürdige Gesundheitsberatungsagentur.

Professionalität
Mit sorgfältig geprüften Berichten von Experten des kubanischen Gesundheitsministeriums bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die besten Behandlungsmöglichkeiten.

Ununterbrochene Unterstützung
Wir stellen sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten Prozesses in direktem Kontakt mit unserem professionellen Team stehen und wir sie bei jedem Schritt begleiten.

Haben Sie ein leichtes Unbehagen im Hals oder Rachen, aber ignorieren es vielleicht? Vielleicht ist Ihre Stimme ein wenig heiser oder haben Sie leichte Schluckbeschwerden? Diese könnten tatsächlich frühe Anzeichen für Kopf- und Halskrebs sein. Jedes Jahr wird weltweit bei 650.000 Menschen Kopf- und Halskrebs diagnostiziert, und leider wird er oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt. Die fünfjährige Überlebensrate liegt bei etwa 60 %, aber wenn er frühzeitig diagnostiziert wird, ist diese Rate deutlich höher. Daher ist es wichtig, diese Krankheit gut zu kennen!

Was ist Halskrebs?

Halskrebs ist ein bösartiger Tumor, der aus den Epithelgeweben im Kopf- und Halsbereich entsteht und wird oft als Plattenepithelkarzinom des Kopfes und Halses (SCCHN) bezeichnet. Diese Krebserkrankungen treten hauptsächlich in Bereichen wie der Nasenhöhle, den Nasennebenhöhlen, der Mundhöhle, dem Pharynx (Rachen) und dem Larynx (Kehlkopf) auf. Obwohl die Krankheit am häufigsten bei Männern über 60 Jahren vorkommt, ist ein Anstieg auch bei jüngeren Menschen zu verzeichnen.

Was verursacht Halskrebs?

Der größte Risikofaktor für die Krankheit ist der Konsum von Tabak und Alkohol. Besonders das Rauchen erhöht das Risiko um das 10- bis 20-fache! Alkohol hingegen macht das Gewebe im Mund empfindlicher und verstärkt den schädlichen Einfluss der krebserregenden Substanzen im Tabak. Doch das sind nicht die einzigen Ursachen. In den letzten Jahren wurde entdeckt, dass HPV-Infektionen insbesondere bei Mandel- und Zungengrundkrebs eine wichtige Rolle spielen. HPV-assoziierte Kopf- und Halskrebsarten treten zunehmend auch bei jungen Menschen ohne Tabak- und Alkoholkonsum auf. Einige hochriskante HPV-Typen können das unkontrollierte Wachstum von Zellen verursachen und so Krebs hervorrufen. Darüber hinaus tragen genetische Veranlagung, berufliche Exposition gegenüber chemischen Stoffen und eine schlechte Mundhygiene sowie chronische Infektionen zur Entstehung von Krebs bei.

Wo tritt Halskrebs auf?

Da der Kopf- und Halsbereich sehr groß ist, kann der Krebs an verschiedenen Stellen auftreten. Spezifische Bereiche, in denen er auftritt, sind die Mundhöhle, der Rachen, der Kehlkopf, die Nasenhöhle und die Nasennebenhöhlen sowie die Speicheldrüsen und Lymphknoten.

Welche Symptome hat Hals- und Rachenkrebs?

Dieser Krebs, der als heimtückisch gilt, beginnt in frühen Stadien mit unspezifischen und milden Symptomen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Heiserkeit, das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals, Schluckbeschwerden, Ohrenschmerzen und Schwellungen im Halsbereich. In fortgeschrittenen Stadien treten Atembeschwerden, blutiger Auswurf, anhaltende Mundgeschwüre und Gewichtsverlust auf. Symptome von Halskrebs zeigen sich oft durch Schwellungen der Lymphknoten. Eine schmerzfreie, harte und wachsende Schwellung ist eines der wichtigsten Anzeichen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit können Schluckbeschwerden, Schmerzen im Halsbereich und Beschwerden, die in die Ohren ausstrahlen, auftreten. Manche Patienten haben lang anhaltende Mundgeschwüre oder Zahnverlust. In einigen Fällen kann es mit Rachenkrebs verwechselt werden, es gibt jedoch deutliche Unterschiede. Rachenkrebs äußert sich eher durch Heiserkeit, Schluckbeschwerden und chronischen Husten. Halskrebs beginnt normalerweise mit einer schmerzfreien Schwellung der Lymphknoten und Ohrenschmerzen. Doch beide Arten von Krebs zeigen im späteren Verlauf ähnliche Symptome, insbesondere in Bezug auf Schmerzen und Schluckbeschwerden. Wann wird Kopf- und Halskrebs normalerweise erkannt? Kopf- und Halskrebs wird meist in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Symptome in den frühen Stadien mild sind und von den Patienten oft übersehen werden. In den Stadien I und II treten leichte Stimmveränderungen und das Gefühl von etwas im Hals auf. Doch in den Stadien III und IV treten Atembeschwerden, starke Schmerzen, erheblicher Gewichtsverlust und Lähmungen der Gesichtsnerven auf. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, bei Verdacht einen Arzt aufzusuchen!

Mit der Expertise von QBA Medi Tours stehen wir Ihnen zur Seite, um den Zugang zu Kubas fortschrittlichen Behandlungen für Kopf- und Halskrebs zu ermöglichen und den gesamten Prozess gründlich zu planen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um den richtigen Schritt für Ihre Gesundheit zu machen!

Ist eine am Hals auftretende Beule immer ein Zeichen für Krebs?

In den meisten Fällen können Halsbeulen gutartig (benigne) sein und durch Infektionen, Entzündungen oder Schilddrüsenerkrankungen verursacht werden.

Wie unterscheidet man gutartige Halsbeulen von anderen?

Gutartige Halsbeulen haben bestimmte Merkmale, die sie von anderen unterscheiden:

  • Bewegliche und weiche Beulen sind in der Regel gutartig, insbesondere bei Entzündungen der Lymphknoten.

  • Schmerzende Beulen entstehen meist durch Infektionen oder Entzündungen, während bösartige Beulen häufig schmerzfrei sind.

  • Schnell wachsende, harte und unregelmäßig begrenzte Beulen können bösartig sein und sollten sorgfältig untersucht werden.

  • Infektionsbedingte Lymphknotenschwellungen können durch Antibiotika schrumpfen, aber Beulen, die lange unverändert bleiben oder weiter wachsen, sollten bewertet werden.

Um Zugang zu Kubas fortschrittlichen Behandlungen für Kopf- und Halskrebs zu erhalten und den gesamten Prozess vollständig zu planen, stehen wir Ihnen mit der Expertise von QBA Medi Tours zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um den richtigen Schritt für Ihre Gesundheit zu machen!

Kopf- und Halskrebsbehandlung in Kuba

Kuba zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich mit den innovativen Methoden, die es in der Krebsbehandlung entwickelt hat. Besonders hervorzuheben sind Immuntherapeutische Krebsimpfstoffe und biotechnologische unterstützende Therapien bei der Behandlung von Kopf- und Halskrebs.

Behandlungsmethoden in Kuba

  • Nimotuzumab (CIMAher): Dies ist eine in Kuba entwickelte monoklonale Antikörperbehandlung. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass sie bei Kopf-, Hals- und anderen Krebsarten wirksam ist. Sie zielt auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) ab und verlangsamt das Wachstum von Tumorzellen.

  • Andere Immuntherapien: Kuba hat führende Arbeiten in der Immuntherapie, die das Immunsystem aktivieren, um gegen Krebszellen zu kämpfen.

  • Komplementäre Therapieansätze: In Kuba werden Krebserkrankungen in der Regel mit personalisierten Behandlungsprotokollen unterstützt. Dieser Prozess kann Chemotherapie, Strahlentherapie und alternative Immuntherapieoptionen umfassen.

Wer kann von der Behandlung von Kopf- und Halskrebs in Kuba profitieren?

Die in Kuba angebotenen Behandlungsmethoden für Kopf- und Halskrebs können besonders für Patienten im fortgeschrittenen Stadium oder für Patienten, die nicht auf Standardbehandlungen ansprechen, eine unterstützende und ergänzende Option darstellen. Die Eignung für eine Behandlung wird jedoch von den Fachärzten des kubanischen Gesundheitsministeriums individuell bewertet.

Wie funktioniert der Behandlungsprozess in Kuba?

QBA Medi Tours erleichtert den Zugang zu Kopf- und Halskrebsbehandlungen in Kuba und übernimmt alle organisatorischen Prozesse:

  • Bewertung Ihrer Patientendaten und Übermittlung an das kubanische Gesundheitsministerium

  • Genehmigung der Behandlungsfähigkeit in kubanischen Krankenhäusern (dies dauert in der Regel 7-10 Arbeitstage)

  • Organisation aller logistischen Prozesse wie Flugticket, Unterkunft, Dolmetscherdienste und Transport

  • Bereitstellung von Begleitpersonenunterstützung und Koordination während der Behandlung

Für weitere Informationen zu Kubas innovativen Behandlungsmethoden für Kopf- und Halskrebs und um Ihren Behandlungsprozess zu starten, können Sie sich gerne mit QBA Medi Tours in Verbindung setzen.

Kontaktieren
Sie uns

Für weitere Informationen über unsere Gesundheitsdienstleistungen, um Fragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren, können Sie uns kontaktieren. Sie können uns eine E-Mail senden, uns anrufen oder unser Büro besuchen.
Adresse
Esentepe, Kore Şehitleri Cd.
Nr. 43, D:3, 34394
Şişli/İstanbul,
Türkei
E-Mail
info@qba-meditours.com

    Den Text zur Offenlegung der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie hier.

    Stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Umfang der Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeiten?


    Den Text zur Information über den Versand von kommerziellen elektronischen Nachrichten finden Sie hier.

    Möchten Sie kommerzielle Nachrichten (E-Mail, Anruf, SMS) erhalten, um über Werbeaktionen, Kampagnen, Sonderangebote und neue Informationen informiert zu werden?

    UNSER UNTERNEHMEN
    Als QBA Medi Tours sind wir ein offizielles, vom kubanischen Gesundheitsministerium und vom türkischen Gesundheitsministerium zugelassenes Gesundheitsberatungsunternehmen, das den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen in Kuba und der Türkei erleichtert.
    KONTAKT UNS
    Esentepe, Kore Şehitleri Cd. No:43 D:3,
    Şişli/İstanbul, 34394
    Turkiye
    https://qba-meditours.com/wp-content/uploads/2019/04/img-footer-map.png
    VERBUNDEN BLEIBEN
    Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Entwicklungen

    QBA Medi Tours. Alle Rechte vorbehalten. © 2025 Magna Dijital Pazarlama Ajansı