Viele Menschen aus aller Welt beantragen aus unterschiedlichen Gründen ein Visum für Kuba – etwa für touristische, medizinische oder geschäftliche Reisen. Die kubanische Regierung hat deshalb die Visumsanträge nach Reisezweck kategorisiert. Es ist nicht möglich, ein Visum zu erhalten, ohne den Grund der Reise anzugeben und entsprechende Nachweise vorzulegen, wie z. B. eine Hotelreservierung oder ein medizinisches Einladungsschreiben.
Unten finden Sie die offiziell anerkannten Visumarten für Kuba:
- Touristenvisum
- Geschäftsvisum
- Arbeitsvisum
- Studentenvisum
- Besuchervisum für Familienangehörige
Ausländische Staatsbürger können den offiziellen Online-Antrag auf der Website des kubanischen Konsulats ausfüllen, sich über Reisebüros gegen eine Bearbeitungsgebühr bewerben oder nach Terminvereinbarung die Unterlagen selbst mit vollständiger Dokumentation und bezahlter Visagebühr beim Konsulat einreichen.
Für Patienten, die zu medizinischen Zwecken reisen, ist der Prozess jedoch etwas aufwendiger. Sie müssen zunächst Kontakt mit der medizinischen Einrichtung in Kuba aufnehmen, ein offizielles Schreiben über die Notwendigkeit der Behandlung erhalten, begleitende Personen angeben und auch deren Aufnahme genehmigen lassen. Dies führt bei Patienten, die schnell mit der Behandlung beginnen möchten, häufig zu erheblichen Verzögerungen.

An dieser Stelle kommt QBA Medi Tours ins Spiel und beschleunigt dank seiner Vereinbarung mit dem kubanischen Gesundheitsministerium den Prozess der Bereitstellung medizinischer Unterlagen für Visumanträge. Zudem kümmert sich QBA Medi Tours um die Abwicklung der Konsularverfahren für Patienten, die sich einer Krebsbehandlung in Kuba unterziehen, und sorgt für die Unterkunft sowie Behandlung in voll ausgestatteten, luxuriösen Hotels und Gesundheitszentren. Darüber hinaus gewährleistet QBA Medi Tours den Komfort der Patienten durch Transport/Transfer, Unterkunft, Dolmetscherdienste und ein professionelles Team sowohl in der Türkei als auch in Kuba.