Die von kubanischen Wissenschaftlern entwickelten Krebsprogramme sind Behandlungen, die als ergänzende Therapie im Verlauf der Krebstherapie eingesetzt werden und bei Patienten mit einer bestehenden Krebsdiagnose angewendet werden können. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach kubanischen Krebsimpfungen und ergänzenden Unterstützungsprogrammen im Zuge des Anstiegs von Krebsfällen deutlich gestiegen. Doch was sind die häufigsten Irrtümer im Zusammenhang mit der Krebsbehandlung in Kuba? Was wird in diesem Prozess benötigt? Wie sollte der Antragsprozess ablaufen? Mit welchen Situationen werden Patienten konfrontiert, wenn sie nach Kuba reisen? Kurz gesagt, wir haben die häufigsten Missverständnisse rund um die kubanischen Krebsprogramme für Sie zusammengefasst.
Häufige Missverständnisse – und die Wahrheit dahinter!
„In Kuba gibt es nur eine Krebsimpfung gegen Lungenkrebs.“
Eines der am weitesten verbreiteten Missverständnisse ist die Annahme, dass es in Kuba ausschließlich eine Impfung gegen Lungenkrebs gibt. Diese Information ist falsch. In Kuba wurden Krebsprogramme für viele verschiedene Krebsarten entwickelt. Zu den Krebsarten, für die Impfungen verfügbar sind, zählen:
- Lungenkrebs (nicht-kleinzellig)
- Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Darmkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Hautkrebs (Basalzellkarzinom)
Für alle anderen Krebsarten besteht die Möglichkeit, sich für das ergänzende Unterstützungsprogramm Vidatox zu bewerben. Weitere Informationen über die Programme zur Lebensqualitätsverbesserung in Kuba finden Sie auf unserer Seite „Kubanische Krebsimpfungen und alternative Behandlungsmöglichkeiten“.
„Ich habe mich selbst beworben und es wurden keine Gebühren verlangt. Die Behandlungen sind kostenlos.“
Kuba ist eines der wenigen Länder, das sozialistisch regiert wird. Aufgrund der Verpflichtungen des Sozialismus gibt es in Kuba keine privaten Krankenhäuser oder Kliniken. Alles wird vom Staat kontrolliert und die Prozesse werden vom kubanischen Gesundheitsministerium geleitet. Offizielle Anträge können nur nach Genehmigung durch das Gesundheitsministerium bearbeitet werden.
Es stimmt, dass die Bearbeitung individueller Anträge kostenlos sein kann, aber die Programme selbst sind nicht kostenfrei. Aufgrund des sozialistischen Systems und der Tatsache, dass Kuba unter einem Embargo steht, können Personen, die sich individuell bewerben, den Prozess oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr fortführen. Da die Amtssprache in Kuba Spanisch ist und zwischen Kuba und der Türkei ein Zeitunterschied von acht Stunden besteht, kann die Kommunikation schwierig sein und der Ablauf verzögert werden.
Qba Medi Tours plant jeden Schritt Ihrer Gesundheitsreise nach Kuba und übernimmt alle nötigen Formalitäten für Sie. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
„Um sich für eine Krebsimpfung in Kuba zu bewerben, darf der Patient noch keine Behandlung erhalten haben.“
Ein weiteres Missverständnis ist die Annahme, dass Patienten keine vorherige Behandlung erhalten haben dürfen, um sich in Kuba bewerben zu können. Nein – das ist definitiv falsch. Im Gegenteil: Um für eine kubanische Krebsimpfung in Frage zu kommen und genehmigt zu werden, muss der Patient mindestens drei Zyklen Chemotherapie oder Strahlentherapie erhalten haben. Erst danach wird der Fall von den Ärzten in Kuba bewertet.
„Beratungsfirmen, die den Prozess unterstützen, erhöhen die Impfkosten künstlich.“
Ein weiteres häufiges Missverständnis unter Interessenten, die sich an verschiedene Stellen wenden, ist, dass Agenturen die Preise der kubanischen Krebsimpfungen künstlich erhöhen, um zusätzlichen Gewinn zu erzielen. Auch diese Annahme ist falsch. Der gesamte Ablauf wird vom kubanischen Gesundheitsministerium geleitet und die Preisfestsetzung erfolgt ausschließlich durch das Ministerium. Die Zahlungen für Impfungen, das ergänzende Programm Vidatox sowie die Krankenhauskosten werden alle direkt an das Gesundheitsministerium in Kuba geleistet.
Beratungsfirmen berechnen zusätzlich zu ihrer Beratungsgebühr Kosten für notwendige Leistungen wie Visum, Reiseversicherung, Transfers und Dolmetscher. Für Informationen zu unserer transparenten Preisgestaltung kontaktieren Sie uns bitte.
„Für Kuba braucht man kein Visum – ich kann visumfrei einreisen.“
Kuba gehört nicht zu den Ländern, in die man visumfrei einreisen kann. Insbesondere für türkische Staatsangehörige ist ein kubanisches Visum verpflichtend. Jeder, der einen Antrag stellt und nach Kuba reisen möchte, muss einen gültigen Reisepass und ein Visum besitzen.
Qba Medi Tours übernimmt für Sie alle Formalitäten – vom Visum über die Buchung bis zur Unterkunft und dem Transfer. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Reise zu planen.
„Die Krebsimpfung in Kuba bietet eine sichere Heilung.“
Ein weit verbreiteter Irrtum in der Öffentlichkeit ist der Glaube, dass die kubanische Krebsimpfung eine garantierte Heilung bietet. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine unterstützende Therapie, die durch immuntherapeutische Wirkung das Immunsystem aktiviert und darauf abzielt, die Lebensdauer des Patienten zu verlängern. Die in Kuba entwickelten Impfstoffe werden in der Regel bei fortgeschrittenen Krankheitsverläufen eingesetzt und sind nicht als „Heilmittel“, sondern als Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität zu verstehen.
„In Kuba kann jeder Patient ohne Voraussetzungen behandelt werden.“
Ein weiteres Missverständnis ist, dass das kubanische Gesundheitssystem allen Patienten ohne Bedingungen offensteht. Tatsächlich ist keine medizinische Behandlung ohne Genehmigung des Gesundheitsministeriums möglich. Um eine Behandlung in Kuba zu erhalten, müssen Patienten medizinische Unterlagen einreichen, frühere Behandlungsverläufe dokumentieren und ein Bewertungsverfahren durchlaufen. Dies liegt an der strukturierten und staatlich kontrollierten Natur des Systems.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Unterlagen an das Gesundheitsministerium in Kuba weiterleiten und den Prozess verfolgen, kontaktieren Sie uns bitte.
„Alle Krebsimpfungen in Kuba sind für jede Krebsart geeignet.“
Jede kubanische Krebsimpfung ist für spezifische Krebsarten entwickelt worden. Es gibt Impfprogramme für Lungenkrebs, Kopf-Hals-Krebs, Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und bestimmte Hautkrebsarten. Allerdings gibt es nicht für jede Krebsart eine Impfung und nicht jeder Patient ist automatisch ein geeigneter Kandidat. Die Anwendbarkeit wird von kubanischen Onkologen je nach vorheriger Behandlung, Stadium der Krankheit und allgemeinem Gesundheitszustand bewertet.
Weitere Informationen zu den ergänzenden Protokollen in Kuba finden Sie auf unserer Seite „Gesundheitsberatung in Kuba“.
„Die Behandlungen in Kuba beruhen vollständig auf pflanzlichen oder alternativen Methoden.“
Das kubanische Gesundheitssystem ist bekannt für moderne medizinische Anwendungen, die auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren und durch fortschrittliche biotechnologische Forschung unterstützt werden. Die in der Krebstherapie eingesetzten Impfstoffe sind biotechnologische Produkte, die über viele Jahre klinisch erforscht, zugelassen und gezielt zur Stärkung des Immunsystems entwickelt wurden.
Sie dürfen nicht mit pflanzlichen oder traditionellen Behandlungen verwechselt werden. Natürlich können unterstützende Empfehlungen wie eine angepasste Ernährung oder Lebensstiländerungen Teil der Behandlung sein – die Hauptmethoden basieren jedoch auf wissenschaftlichen Prinzipien.
Qba Medi Tours – mit verlässlichen Informationen an Ihrer Seite
Kurz gesagt: Kuba ist mit seinen innovativen Ansätzen in der Medizin zu einem weltweit beachteten Standort geworden. Doch diese Popularität führt auch zu Desinformation.
Um zuverlässige Informationen zu erhalten und eine reibungslos geplante Gesundheitsreise mit transparenter Preisgestaltung zu erleben, kontaktieren Sie uns gerne.